Jetzt muss man sich die Augen schließen und vorstellen wie man von Hohenschwangau vom Alpsee aus über diese Straße mit der Kutsche hoch zum Schloss Hohenschwangau fährt.
Die Augen schließen, die Menschen ausblenden und den Flair einatmen 🙂 .
Ich musste mich wieder mal gemütlich auf den Boden legen und in den Himmel blicken. Durch mein 14 mm Objektiv war das Schloss Hohenschwangau „etwas im Weg“ 🙂 .
Herbst in Hohenschwangau zeigt in der Mitte das Schloss Hohenschwangau im Ortsteil Hohenschwangau, links den Alpsee und rechts den Schwansee.
Das Foto entstand letzten Samstag auf dem Weg zur Marienbrücke.
Wir befinden uns hier noch in den Ammergauer Alpen, im Hintergrund sehen wir die Tannheimer Berge.
Ein majestätischer Blick Beim Abstieg vom Tegelberg nach der Rohrkopfhütte
Hier waren wir im westlichen Teil der Ammergauer Alpen auf dem Tegelberg. Nach dem Tegelberg Klettersteig (Topo) links vom „Klettersteig-Lehrpfad Gelbe Wand“ sind wir erst noch auf dem Rückweg auf der Rohrkopfhütte eingekehrt. Der Wassertrog draußen brachte bei der Hitze die richtige Erfrischung.
Der krönende Abschluss war dann das kalte Kneippbecken kurz vor dem Parkplatz. Von kneippen konnte weniger die Rede sein, eher vom Toben im kalten und erfrischenden Wasser 🙂 .