Das berühren der Figüren mit den Pfoten ist verboten! Berner Sennerhündin 13 Wochen alt
„Das berühren der Figüren mit den Pfoten ist verboten!“ – anders reimt es sich nicht 🙂
Das dachte sich wohl Hazel, als der kleine Hund ihr an die Wäsche gehen wollte 🙂
Habe gerade gelesen, das der Satz wohl von Heinz Erhardt stammte.
Eine Runde raufen! Berner Sennerhündin 13 Wochen altEine Runde raufen! Berner Sennerhündin 13 Wochen alt
Wenn Hazel Hunde kennen lernt und aufgetaut ist, dann spielt sie sehr gerne raufen, sie ist das noch vom Züchter gewohnt, da haben auch de Welpen viel gebalgt.
Du entkommst mir nicht! Berner Sennerhündin 13 Wochen alt
Wenn Hazel „normal“ geht, sieht es mit ihren jetzigen Fell fast aus, als wenn sie ein kleiner Teddy wäre. Aber wehe, sie packt 10 Minuten lang der „Welpenwahn“ – das ist entfesselte Energie pur. Eine kleine Kostprobe, welche Kräfte künftig in ihr schlummern.
Hazel gibt Gas 2 Berner Sennerhündin 12 Wochen alt
Hazel gibt Gas 2 Berner Sennerhündin 12 Wochen alt
Hazel gibt Gas 2 Berner Sennerhündin 12 Wochen alt
Hazel gibt Gas 2 Berner Sennerhündin 12 Wochen alt
Hazel gibt Gas 2 Berner Sennerhündin 12 Wochen alt
Hazel gibt Gas 2 Berner Sennerhündin 12 Wochen alt
Hazel gibt Gas 2 Berner Sennerhündin 12 Wochen alt
Hazel gibt Gas 2 Berner Sennerhündin 12 Wochen alt
Das ist nun der 2. Teil vom Bericht „Hazel gibt Gas„. Bei den dynamische Fotos sieht man die Unschärfe durch ihre schnelle Bewegung. Also mal mit 1/1000 s probieren 🙂
Die Fotos stammen von Gestern, es war wieder ein sehr schöner Herbsttag.
Iso 320 und 1/500 s Belichtung, Blende wurde automatisch eingestellt.
Highspeedmodus mit Focusnachführung.
Trotzdem waren viele Fotos unscharf – aber nur Hazel, sie bewegte sich teils extrem schnell.
Ich werde das nächste mal Fotos mit 1/1000 s und ISO 400 machen. Mal sehen, wann ich ihre Bewegungen scharf bekomme. Wirklich extrem wird es, wenn sie auf mich zuläuft.
Wera war mit Lea und Hazel wieder im unterwegs. Begleitet wurden sie von Ihrer Freundin mit deren zwei Hunden.
Dann trat das Buddeltrio zum Wettbuddeln an – Lea hat das total fasziniert.
Hazel im Schwarzhölzl Berner Sennerhündin 12 Wochen alt
Hazel im Schwarzhölzl Berner Sennerhündin 12 Wochen alt
Hazel im Schwarzhölzl Berner Sennerhündin 12 Wochen alt
Hazel im Schwarzhölzl Berner Sennerhündin 12 Wochen alt
Hazel im Schwarzhölzl Berner Sennerhündin 12 Wochen alt
Inzwischen lebt Hazel 2 1/2 Wochen bei Wera und uns, ist inzwischen 12 Wochen alt und ist über 11 Kg schwer. Hazel und Lea sind dicke Freundinnen geworden. Nur muss Hazel noch lernen, dass das beißen Lea eben weh tut. Aber Lea provoziert das auch, da muss sie auch noch lernen.
Hazel ist durch Elke mit vielen Kinder zusammen und durch Wera mit vielen kleinen und großen Hunden. Hazel kommt mit allen klar – Hauptsache spielen spielen spielen!
Hazel´s 1. Ausflug mit Lea zum Bach an unserer Siedlung
Hazel´s 1. Ausflug mit Lea zum Bach an unserer Siedlung
Hazel´s 1. Ausflug mit Lea zum Bach an unserer Siedlung
Hazel´s 1. Ausflug mit Lea zum Bach an unserer Siedlung
Im Beitrag „Hazel´s 1. Ausflug“ versprach ich ja, dass ich euch noch Fotos mit Lea und Hazel am Bach zeige 🙂 .
Jetzt ist es soweit. Hazel hat das tollen mit den anderen Hunden sehr gefallen, besonders aber das tollen mit Lea im Bach. Wie man sieht, hatte auch Lea ihren Spaß.
Hazel´s 1. Ausflug zum Bach an unserer SiedlungHazel´s 1. Ausflug zum Bach an unserer SiedlungHazel´s 1. Ausflug zum Bach an unserer Siedlung
Das war für Hazel wieder ein aufregender Tag. Heute wurde sie der Tierärztin vorgestellt – alles in Ordnung – sehr schön 🙂
Dann stand ihr erster Ausflug an den nahegelegenen Bach in unserer Siedlung auf dem Programm. Mit dabei waren unsere Nachbarin mit ihren beiden Hunden, Wera, Lea und ich.
Toben am und im Wasser, auf den Fotos sind Bauch und Pfoten schon nass.
Vor allem hatte Lea mit Hazel ihre große Freude, aber das seht ihr bei den nächsten Fotos 🙂
Wera´s „kleine“ Berner Sennhündin Hazel – noch ein Welpe, hat die größe wie Wera´s Norwegischer Waldkater Willi. Willi ist mit seinen etwas über 8 Kg Gewicht ein halbes Kg leichter als Hazel.
Gestern begegneten sich beide Tiere des öfteren im Garten. Hazel schaute immer sehr neuguerig zu Willi, der dagegen sehr misstrauisch und vorsichtig.
Der Abstand von den beiden war immer so groß, dass ich sie nicht zusammen fotografieren konnte 🙂 .
Hazel´s erster Tag im GartenHazel´s erster Tag im GartenHazel´s erster Tag im Garten
Gestern um ca. 20 Uhr kam Hazel zu meiner Tochter nachhause. Jetzt war für sie erst mal schlafen angesagt.
Heute früh ging es in den Garten und nach einer geschäftlichen Tätigkeit zurück in die Wohnung.
Wohnung? Das geht ja garnicht dachte Hazel und fing das betteln an.
Also hat Norbert sie in den Garten gebracht.
Sonne? Nein danke! Hazel ging natürlich in den kühleren Schatten.
Etwas spiele, etwas „toben“, unsere Hände knabbern, Gras rupfen, alles anschnuffeln – ja das macht müde und jetzt schläft sie unter dem Nussbaum.
Da habe ich noch ein nettes Foto vom vergangenem Montag auf dem Bauernhof.
Hazel, Wera´s Berner Sennhündin wird von Elke mal ordentlich geknuddelt. Zwischendurch waren die Alttiere weg und wir konnten mit den Jungen spielen.
Hazel und Wera Erst etwas schmußen und schauenHazel und Wera Dann etwas an Frauchen knabbern
Nach dem Spaziergang musste Wera´s „kleine“ Berner Sennhündin Hazel eine kurze Ruhepause einlegen. Schmußen und kraulen und knabbern und schnuffeln und – ach ist das alles aufregend 🙂
Hier hat Wera mit ihrenm iPhone ein kurzes Video gedreht.
Man sieht die beiden Berner Sennhunde Sofie und Seppl und die Australian Shepherd-Hündin Bambi. Die kleine Spring-ins-Feld ist Hazel 🙂
Berner Sennhündin „Hazel“Berner Sennhündin „Hazel“ Komm, gehn wir heim!
Wera´s „kleine“ Hazel ist eine Berner Sennhündin – fast noch ein Welpe.
Hazel wurde am 11.07.2015 geboren und wiegt jetzt ca. 9 Kg. Wenn man sich ihr Fell und ihre Pfoten ansieht, stellt man fest: da passt noch viel Hund rein.
Gestern war unser letzter Besuch auf dem Bauernhof, morgen darf sie in ihr neues Zuhause.
Da es schon ziemlich dunkel war, sind alle Fotos von gestern mit Blitz gemacht worden. Ich freue mich schon auf Fotos, die ich unter tags mit schönem Herbstlicht machen kann.