Gestern Abend gab es einen Spaziergang mit Hazel um den See – in den 1 1/2 Stunden erlebten wir das ganze Spektrum der Farben eines November-Sonnenunterganges.
Die Farben wirkten wie gemahlt, unwirklich und wunderschön.
Ich habe das Foto nochmal neu entwickelt und besonders auf den Himmel geachtet. Nun kommt der Himmel so raus, wie er vor Ort war, auch die überstrahlte Felswand entspricht jetzt der Realität.
Dieses Farbspektakel von den dunkelsten Herbsttönen bis zu dem goldorangen Alpenglühen auf weißen Trias-Felsen gab es für ca. 10 Minuten, dann verblassten die Farben.
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort und eine scharfe Kamera in den Händen 🙂
Durch den Föhn hatten wir natürlich auf dem Klettersteig das beste Kaiserwetter.
So präsentierte sich der Kalsfelder See am vergangenen Sonntag. Trotz trüben Wetter war es herbstlich bunt und sehr schön.
Der See ist ca. 1 Km lang und 250 bis 300 m breit und im Somer ein beliebter Badesee. Ansonsten wird er sehr gerne von Familien mit Kindern zum Ausflug genutzt.
So präsentierte sich der Herbst am vergangenen Montag im Schwarzhölzl. Ich muste das Foto noch schnell machen, bovor Hazel in den Bach gesprungen ist:-)
Das Foto ist ein Panorama, bestehend aus 5 Fotos hochkant stark überlappend und 70 mm Brennweite. Mit hat der Blickwinkel mit einem leichten Tele so gut gerfallen.
Hier baden und spielen im Sommer die Kinder aus der Siedlung – mitten drinn unsere kleine Lea.
Inzwischen lebt Hazel 2 1/2 Wochen bei Wera und uns, ist inzwischen 12 Wochen alt und ist über 11 Kg schwer. Hazel und Lea sind dicke Freundinnen geworden. Nur muss Hazel noch lernen, dass das beißen Lea eben weh tut. Aber Lea provoziert das auch, da muss sie auch noch lernen.
Hazel ist durch Elke mit vielen Kinder zusammen und durch Wera mit vielen kleinen und großen Hunden. Hazel kommt mit allen klar – Hauptsache spielen spielen spielen!