Der Sonnenkran Jetzt kann man auch sehen wo der Sonnenkrahnführer übernachtet
„Sunset“ am Flughafen München – jetzt müssen auch alle kleinen nicht nachtflugtauglichen Flugzeuge am Boden sein 🙂
Letzten Herbst im Erdinger Moos beobachtet. Zu der Fotoserie gehören auch die beiträge „Ich bin mal weg“, „Geblendet“
Geblendet in B&W Lufthansa-Technik von Flughafen München in der Abendsonne
Geblendet wurde ich von der Abendsonne auf die Häuserfront vom Flughafen München.
Jetzt war die Idee der Spielereien getroffen – unterschiedlichste Kameraeinstellun- gen, Filter usw.
Nur dieses Foto ist wirklich verwertbar, aber noch nicht ganz zufriedenstellend.
Dafür habe ich es jetzt in zig Bearbeitungsvartianten.
Nun kam mir noch spontan die Idee, das Foto mal in B&W einzustellen.
Zu der Fotoserie gehören auch die beiträge „Ich bin mal weg“ und „Der Sonnenkrahn“
Überflug einer Lufthansamaschine am Flughafen MünchenDicke Zigarre Überflug einer Embraer EMB-190/195 (—) am Flughafen MünchenÜberflug der Embraer EMB-190/195 (I-ADJO) der Air Dolomiti am Flughafen München
Mein vorhergehen- der Beitrag „Zur Sonne bitte!“ entstand nach diesen Fotos hier. Wobei es zu dem zeitpunkt noch trocken war.
Es war sehr spannend, beim Überflug der Flug- zeuge die Kamera so, teils über Kopf, mitzuziehen, dass das Flugzeug auch wirklich scharf wurde.
Airbus A380-861 (A6-EEI) der Emirates am Flughafen MünchenAirbus A380-861 (A6-EEI) der Emirates am Flughafen MünchenAirbus A380-861 (A6-EEI) der Emirates am Flughafen München
Das ist der Start der Nachmittags-Maschine der Emirates nach Dubai, ein plane.
Es war ein etwas regnerischer und nebliger Tag am Flughafen. Ziel war der A380, der Start bei Nässe an der Start- / Landebahn Süd.
Erstaunlich, wieviel Spotter bei dem Wetter auf dem Besucherhügel an der Startbahn Süd waren.
Der A380 ist ein „Vogel“ der mich immer auf das neue begeistert. Ich habe schon so oft den Start, die Landung und den Landeanflug fotografiert und bin jedesmal auf das Neue beeindruckt.
Meine Tochter hatte an dem schönen Datum 07.08.09 geheiratet, konnte aber erst im Mai 2010 auf Hochzeitsreise fliegen – nach Thailand. Immer mit etwas Glück im nachken, die Aschewolke schwebte zu der Zeit über Europa. Ihr Abflug war für die kommemden Tage der letzte Flug nach Thailand. Auch der Rückflug hier ging nur in einer Aschewolkenlücke.
Boeing B747-4D7 (HS-TGO) der Thai Airways am Flughafen MünchenBoeing B747-4D7 (HS-TGO) der Thai Airways am Flughafen MünchenBoeing B747-4D7 (HS-TGO) der Thai Airways am Flughafen München
Hier landet der Häuptling Rauchende Socken. Durch die highspeed Serienaufnahme konnte ich mir das beste Foto aussuchen.
Zum Fotografieren war das eine super Stimmung, durch die Wolken leuchtet stimmungsvoll der Sonnenuntergang.
Flughafen München II (MUC II) am 28.03.2007: Airbus A380-841 (F-WWJB) Der 1. ÜberflugFlughafen München II (MUC II) am 28.03.2007: Airbus A380-841 (F-WWJB) Der 1. ÜberflugFlughafen München II (MUC II) am 28.03.2007: Airbus A380-841 (F-WWJB) GelandetFlughafen München II (MUC II) am 28.03.2007: Airbus A380-841 (F-WWJB) GelandetFlughafen München II (MUC II) am 28.03.2007: Airbus A380-841 (F-WWJB) FlugzeugtaufeFlughafen München II (MUC II) am 28.03.2007: Airbus A380-841 (F-WWJB) FlugzeugtaufeFlughafen München II (MUC II) am 28.03.2007: Airbus A380-841 (F-WWJB) Der Start am AbendFlughafen München II (MUC II) am 28.03.2007: Airbus A380-841 (F-WWJB) Der Start am Abend
Das wurde wie ein kleines Volksfest gefeiert, viele 1000 Menschen waren am Flughafen um das Ereignis zu erleben.
Da ich schon mit einem größeren Andrang rechnete, bin ich die 30 Km mit der Rad gekommen, das war auch gut so. Ein recht großes Polizeiaufgebot war notwendig, um den Verkehrsstrom in den Griff zu bekommen.
Bauern der Umgebung haben ihre Wiesen als Parkplatz frei gegeben, Imbisbuden sind gekommen und 1000de kameras waren auf den Riesenvogel gerichtet.
Ich war von Vormittags 10 Uhr bis zum Abend 18 Uhr auf dem südlichen Besucherhügel.
Der Krönende Abschluß vor dem Start war die Flugzeugtaufe mit zwei großen Feuerwehrautos.