
Blick aus den Mieminger Bergen in den Westen.
Es waren sehr schwere Lichtbedingungen, aber die Dramatik der Wolken, vermischt mit dem warmen Licht konnte ich schön einfangen.
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )
Blick aus den Mieminger Bergen in den Westen.
Es waren sehr schwere Lichtbedingungen, aber die Dramatik der Wolken, vermischt mit dem warmen Licht konnte ich schön einfangen.
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )
Auch ein Haushuhn (Gallus gallus domesticus) findet einen Wurm, dachte sich die Henne und durchsuchte das Laub 🙂
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )
Bei unserer Watzmann Überschreitung (Topo) in den Berchtesgadener Alpen geht es nun weiter zur Watzmann-Südspitze (2712 m). Übrigens: unten rechts, ca. 2000 m tiefer sieht man bis zur Talsohle vom Wimbachtal.
Ab der Watzmann-Mittelspitze (2713 m) wird der Gratweg wirklich richtig interressant und spannend.
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )