
Wer sich auch einmal in die Fänge von T-Rex begeben will, der sollte den Triassic Park auf der Steinplatte besuchen 🙂
Es war für Lea ein super schöner Tag und Hazel war am Abend platt.
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Wer sich auch einmal in die Fänge von T-Rex begeben will, der sollte den Triassic Park auf der Steinplatte besuchen 🙂
Es war für Lea ein super schöner Tag und Hazel war am Abend platt.
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

„Das Montafoner Matterhorn“ oder „Das Vorarlberger Matterhorn“, so wird die Zimba (2643) im Rätikon liebevoll genannt.
Die Aufnahme entstand im oberen Teil vom Saulakpf-Klettersteig (Topo) auf den Saulakopf.
Von hier aus kann man die ganze Westgrat-Kletterroute (III) vom Zimbajoch zum Gipfel einsehen.
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Das ist ein Angriff durch einen „Kurschwanzflugsaurier Pteranodon“ bei der Flugshow auf der Steinplatte – ein Vergnügen für Jung und Alt.
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Von allem etwas 🙂 – von mir ein Selfie, ein Schattenblick in die Kammerköralm-Kapelle auf der Steinplatte und ein Landschaftsspiegelbild 🙂 .
Die Fotoidee kam mir beim Blick in die Kapelle
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Das ist die Seilbrücke über „Die Pitze“ im Pitztal – die Seilbrücke ist Bestandteil vom Erlebnissteig (Topo) im Kletterpark Pitztaler Gletscher.
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )







Heute bringe ich euch ein paar Eindrücke und Stimmungen vom Lünersee im Rätikon vom vergangenen Donnerstag mit.
Am Tag darauf sind wir bei bestem Wetter über den Saulakpf-Klettersteig (Topo) auf den Gipfel gestiegen und über den Saulakopfsteig wieder runter.
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )