
Wer sich auch einmal in die Fänge von T-Rex begeben will, der sollte den Triassic Park auf der Steinplatte besuchen 🙂
Es war für Lea ein super schöner Tag und Hazel war am Abend platt.
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Wer sich auch einmal in die Fänge von T-Rex begeben will, der sollte den Triassic Park auf der Steinplatte besuchen 🙂
Es war für Lea ein super schöner Tag und Hazel war am Abend platt.
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Das ist ein Angriff durch einen „Kurschwanzflugsaurier Pteranodon“ bei der Flugshow auf der Steinplatte – ein Vergnügen für Jung und Alt.
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Von allem etwas 🙂 – von mir ein Selfie, ein Schattenblick in die Kammerköralm-Kapelle auf der Steinplatte und ein Landschaftsspiegelbild 🙂 .
Die Fotoidee kam mir beim Blick in die Kapelle
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Das Foto hatte ich schon einmal gezeigt. Da es jetzt zum Klettersteig „s´Schuastagangl“ (Topo) auf die Steinplatte passt, zeige ich es nocheinmal.
Ich habe das Foto nochmal neu entwickelt und besonders auf den Himmel geachtet. Nun kommt der Himmel so raus, wie er vor Ort war, auch die überstrahlte Felswand entspricht jetzt der Realität.
Dieses Farbspektakel von den dunkelsten Herbsttönen bis zu dem goldorangen Alpenglühen auf weißen Trias-Felsen gab es für ca. 10 Minuten, dann verblassten die Farben.
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort und eine scharfe Kamera in den Händen 🙂
Durch den Föhn hatten wir natürlich auf dem Klettersteig das beste Kaiserwetter.
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Nach dem Klettersteig „s´Schuastagangl“ (Topo) auf die Steinplatte besuchten wir noch kurz den Triassic Park – nach dem großen Besucherrummel 🙂
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Nach dem Klettersteig „s´Schuastagangl“ (Topo) auf die Steinplatte sind wir am Gipfelkreuz angekommen. Es war wieder eine traumhaft schöne Tour.
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Hier sind wir in der Einstiegswand vom Klettersteig „s´Schuastagangl“ (Topo) auf die Steinplatte. Mit der Klassifizierung C/D gilt er als „schwierig“ und hier in dem Bereich ist die Schlüsselstelle. Duch die südseitige Exposition ist er fast das ganze Jahr kletterbar.
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Hier gab es im Klettersteig „s´Schuastagangl“ (Topo) einen gemütlichen Plausch mit einen einheimischen Bergführer. Er kam gerade nach einer Klettertour auf die Steinplatte wieder runter.
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Das ist die Einstiegswand vom Klettersteig „s´Schuastagangl“ (Topo) auf die Steinplatte. Mit der Klassifizierung C/D gilt er als „schwierig“, ist aber sehr schön zu gehen. Duch die südseitige Exposition ist er fast das ganze Jahr kletterbar.
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Das ist der Blick aus dem Klettersteig „s´Schuastagangl“ (Topo) Richtung Pillersee zwischen den Loferer Steinbergen und den Kitzbüheler Alpen.
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Dieses Foto entstand letztes Jahr als wir den Klettersteig „s´Schuastagangl“ (Topo) einschl. der Variante „Da Knieschläderer“ auf die Steinplatte gemacht haben.
Hier eine Szene aus dem Klettersteig „s´Schuastagangl“(Topo).
Die Steinplatte ist bekannter als Skigebiet, seit einiger Zeit gibt es da nun auch den Trassic Park.
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Dieses Foto entstand letztes Jahr als wir den Klettersteig „s´Schuastagangl“ (Topo) einschl. der Variante „Da Knieschläderer“ auf die Steinplatte gemacht haben.
Hier eine Szene in der Variante „Da Knieschläderer“.
Die Steinplatte ist bekannter als Skigebiet, seit einiger Zeit gibt es da aber auch der Trassic Park.
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Dieses Foto entstand letztes Jahr nachdem wir den Klettersteig „s´Schuastagangl“ (Topo) einschl. der Variante „Knieschläderer“ auf die Steinplatte gemacht haben.
Den restlichen Spätnachmittag verbrachten wir dann auf der Steinplatte.
Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )