Alle Beiträge von Walter Möhrle

Ich gehe sehr gerne in die Berge und da leidenschaftlich Klettersteige. Ich fotografiere sehr gerne und verbinde es u.a. mit den Bergtouren. Planespotting, Pflanzen-, Tier- und Macrofotografie stehen auf der Liste meiner Lieblingsmotive. Ich hoffe, die Motivauswahl ist abwechslungsreich genug. Herzliche Grüße Walter

Nachthimmel am 4.11.2015 um 2:16 Uhr

Nachthimmel am 4.11.2015 und 2:16 Uhr
Nachthimmel am 4.11.2015 um 2:16 Uhr

In der vergangenen Nacht lag ich eine Zeit lang auf der Lauer. Über Deutschland war die Warscheinlichkeit von Polarlichtern sehr hoch. Zu der Zeit gab es bereits 4 Sichtungen – aber wir sind ja schon soweit im Süden, da war wohl nichts.

So kann ich euch nur einen Test der Kameraeinstellungen zeigen – in unserem Garten gemacht.

Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Brauhaus Berlin Spandau

Brauhaus Berlin Spandau
Brauhaus Berlin Spandau

Brauhaus Berlin Spandau
Brauhaus Berlin Spandau
Brauhaus Berlin Spandau
Brauhaus Berlin Spandau

Diese schönen Sudkessel fanden wir im Brauhaus Berlin Spandau. Aus der Gaststuber aus kann man sie sehen.

Ich habe mich hier für die B&W- und eine Farb-Berarbeitung entschieden.

Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Raupe vom Weidenbohrer

Raupe vom Weidenbohrer (Cossus cossus)
Raupe vom Weidenbohrer (Cossus cossus)
Raupe vom Weidenbohrer (Cossus cossus)
Raupe vom Weidenbohrer (Cossus cossus)

Diese Raupe vom Weidenbohrer (Cossus cossus) haben wir heute im Westen vom München zwischen Langwieder See und Lußsee gefunden.
Leider hatte ich meine Kamera nicht dabei – so musste mein Samsung Galaxy Note 3 herhalten.

Nach dem Fotoshooting kam die Rettungsaktion.

Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Siegessäule in Berlin

Siegessäule in Berlin
Siegessäule in Berlin

Siegessäule in Berlin
Siegessäule in Berlin

Von der Siegessäule in Berlin hatte ich schon sehr viel gehört und Fotos gesehen. Aber wenn man dann davor steht und die Victoria in der Abendsonne leuchtet, ist es überwältigend. So freue ich mich auch immer über den Friedensengel in München.

Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Welpentreffen vom 24.10.2015 – 6/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 6/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 6/6

Das, liebe Freune, ist nun der letzte Blog vom Welpentreffen und ich hoffe, dass euch die Fotos gefallen haben.

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 6/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 6/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 6/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 6/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 6/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 6/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 6/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 6/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 6/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 6/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 6/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 6/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 6/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 6/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 6/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 6/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 6/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 6/6
Das letzte Foto zeigt deutlich wie müde die Welpen nach fast 4 Stunden waren. Bei uns nicht nur Hazel, auch „Klein Lea“ war müde und träumte auf der Heimfahrt sanft vor sich hin 🙂

Bisherige Beiträge aus der Serie
Welpentreffen vom 24.10.2015
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 1/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 2/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 3/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 4/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 5/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 6/6

Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Welpentreffen vom 24.10.2015 – 5/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 5/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 5/6

Wenn man die balgenden Welpen beobachtet, ihr Mienenspiel und die blitzenden Zähne sieht, kommt einem schnell der Gedanke, das Fleischfetzen fliegen. Bei genauerer Betrachtung ist nicht mal die kleinste Schramme zu sehen.

Das Motto war immer: Jeder gegen Jeden 🙂
Hier im geschützen Bereich waren ja nicht mehr alle Welpen da, aber die dagebliebenen nutzen jede Minute ihres Treffens.

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 5/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 5/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 5/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 5/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 5/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 5/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 5/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 5/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 5/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 5/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 5/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 5/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 5/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 5/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 5/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 5/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 5/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 5/6

Bisherige Beiträge aus der Serie
Welpentreffen vom 24.10.2015
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 1/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 2/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 3/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 4/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 5/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 6/6

Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Hauptbahnhof Berlin

Hauptbahnhof Berlin Vom südlichen Spreeufer aus fotografiert
Hauptbahnhof Berlin
Vom südlichen Spreeufer aus fotografiert

Nach dem Reichstagsgebäude ging es an die Spree zum Berliner Hauptbahnhof. Die Spree in Berlin ist, wie für uns, die Isar in München. Der große Unterschied ist, die Spree ist eine gut befahrene Wasserstraße. Mit dem Hauptbahnhof ist das für mich ein tolles Motiv.

Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Welpentreffen vom 24.10.2015 – 4/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 4/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 4/6

Inzwischen sind wir am Ziel angekommen. Für die großen und kleinen Frauchen und Herrchen gab es Tee, Kaffee und Kuchen, für die Hundewelpen eine freie Spielstunde. Der Garten war sich eingezäunt und so konnten die Welpen sorglos toben.

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 4/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 4/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 4/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 4/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 4/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 4/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 4/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 4/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 4/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 4/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 4/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 4/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 4/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 4/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 4/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 4/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 4/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 4/6

Bisherige Beiträge aus der Serie
Welpentreffen vom 24.10.2015
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 1/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 2/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 3/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 4/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 5/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 6/6

Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Welpentreffen vom 24.10.2015 – 3/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 3/6 Australian Shepherd Hündin Bambi
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 3/6
Australian Shepherd Hündin Bambi

Nachdem sich ja die Welpen der Australian Shepherd und Berner Sennenhunde noch aus ihrer Kinderstube her kannten, gab es keine Berührungsängste und sie gingen gleich richtig zur Sache. Teilweise waren es Hundeknäuls aus 5, 6 und 7 Welpen die einfach nur tobten.

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 3/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 3/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 3/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 3/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 3/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 3/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 3/6 Australian Shepherd Rüde Benny
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 3/6
Australian Shepherd Rüde Benny

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 3/6 Australian Shepherd Rüde Benny
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 3/6
Australian Shepherd Rüde Benny

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 3/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 3/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 3/6 Australian Shepherd Hündin Bambi
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 3/6
Australian Shepherd Hündin Bambi

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 3/6 Berner SennenHündin Daina
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 3/6
Berner SennenHündin Daina

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 3/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 3/6

Bisherige Beiträge aus der Serie
Welpentreffen vom 24.10.2015
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 1/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 2/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 3/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 4/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 5/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 6/6

Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Herbst am Karlsfelder See 1

Herbst am Karlsfelder See 1 Panorama-Vorschaubild
Herbst am Karlsfelder See 1
Panorama-Vorschaubild
Herbst am Karlsfelder See 1 160°-Panorama
Herbst am Karlsfelder See 1
160°-Panorama

So präsentierte sich der Kalsfelder See am vergangenen Sonntag. Trotz trüben Wetter war es herbstlich bunt und sehr schön.

Der See ist ca. 1 Km lang und 250 bis 300 m breit und im Somer ein beliebter Badesee. Ansonsten wird er sehr gerne von Familien mit Kindern zum Ausflug genutzt.

Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Welpentreffen vom 24.10.2015 – 2/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 2/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 2/6

Die Welpen der Australian Shepherd (14 Wochen) und Berner Sennenhunde (15 Wochen) hatten ihre helle Freude an dem Treffen 🙂 .

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 2/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 2/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 2/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 2/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 2/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 2/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 2/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 2/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 2/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 2/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 2/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 2/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 2/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 2/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 2/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 2/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 2/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 2/6

Wer Kommentieren möchte, kann das entweder auf/über Facebook, in Google+ oder auf meiner Webseite, wobei man jeweils eingelogt sein muss.
Bisherige Beiträge aus der Serie
Welpentreffen vom 24.10.2015
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 1/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 2/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 3/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 4/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 5/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 6/6

Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Welpentreffen vom 24.10.2015 – 1/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 1/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 1/6

Die Züchterin der Hopfenland Aussies veranstaltete gesten ein Welpentreffen ihrer Australian Shepherd (14 Wochen) und Berner Sennenhunde (15 Wochen). Immerhin trafen sich aus beiden Würfen 11 oder 12 Welpen. Die Wiedersehensfreude war sehr groß und da ging über 3 Stunden lang die Post ab.

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 1/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 1/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 1/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 1/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 1/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 1/6
Los ging es mit der Rasselbande mit einem Spaziergang. Wiesen und felder waren nass, dementsprechend sahen dann auch die Hunde aus 🙂

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 1/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 1/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 1/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 1/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 1/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 1/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 1/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 1/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 1/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 1/6

Welpentreffen vom 24.10.2015 - 1/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 1/6

Ich habe die 60 Fotos in 10 Beiträge a 10 Fotos aufgeteilt.

Wer Kommentieren möchte, kann das entweder auf/über Facebook, in Google+ oder auf meiner Webseite, wobei man jeweils eingelogt sein muss.
Bisherige Beiträge aus der Serie
Welpentreffen vom 24.10.2015
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 1/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 2/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 3/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 4/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 5/6
Welpentreffen vom 24.10.2015 – 6/6

Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Konzerthaus in Berlin

Konzerthaus in Berlin
Konzerthaus in Berlin
Konzerthaus in Berlin
Konzerthaus in Berlin

Ich bin immer noch auf dem Gendarmenmarkt in der historischen Mitte von Berlin, habe mich nun  nach rechts gedreht und blicke auf den Schillerbrunnen und auf das Schauspiel- oder Konzerthaus . Durch die geschlossenen Saaltüre konnte ich einen Blick von dem Konzertsaal erbhaschen.

Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Deutscher Dom in Berlin

Deutscher Dom in Berlin
Deutscher Dom in Berlin

Ich bin auf dem Gendarmenmarkt in der historischen Mitte von Berlin und blicke auf den Schillerbrunnen, den Deutschen Dom (vorne) und auf das Schauspiel- oder Konzerthaus (rechts).

Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Welpentreffen vom 24.10.2015

Welpentreffen vom 24.10.2015 "Frauchen" mit Berner Sennerhündin Hazel 15 Wochen alt
Welpentreffen vom 24.10.2015
„Frauchen“ mit Berner Sennerhündin Hazel 15 Wochen alt

Die Züchterin der Hopfenland Aussies veranstaltete gesten ein Welpentreffen ihrer Australian Shepherd (ca. 14 Wochen) und Berner Sennenhunde (15 Wochen). Immerhin trafen sich aus beiden Würfen 11 oder 12 Welpen. Die Wiedersehens-freude war sehr groß und da ging 3 Stunden lang die Post ab.

Insgesammt machte ich 566 Fotos, davon konnte ich 61 Fotos verwerten.

Für die Geschwindigkeit der Hunde und den Lichtbedingungen bei Hochnebel ein klasse Ergebnis. Ich werde die kommenden 60 Fotos in 6 Beiträgen zu ja 10 Fotos in den kommenden Tagen zeigen.

Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Französische Friedrichstadtkirche in Berlin

Französische Friedrichstadtkirche in Berlin
Französische Friedrichstadtkirche in Berlin

Ich stehe auf dem Gendarmenmarkt in der historischen Mitte von Berlin vor dem Deutschen Dom und blicke auf den Schillerbrunnen, , die Franz. Friedrichstadtkirche (vorne) und auf das Schauspiel- oder Konzerthaus (links).

Weitere Fotos mit Blick auf den Deutschen Dom und auf das Konbzerthaus folgen.

Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Raupe vom Mittlerern Weinschwärmer 2

Raupe vom Mittlerern Weinschwärmer (Deilephila elpenor)
Raupe vom Mittlerern Weinschwärmer (Deilephila elpenor)

Hier habe ich noch ein Foto von der Raupen vom Mittlerern Weinschwärmer , auch die hat unsere Katze Sally mit nach Hause gebracht und aud der Mauer von der Terrasse abgesetzt.

Hier läuft sie schon dem Futter entgegen. Ganz neckisch ist ihr kleiner Stummelschwanz mit der weißen Spitze 🙂

Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Olympiaturm in München

Olympiaturm in München
Olympiaturm in München
Olympiaturm in München
Olympiaturm in München

Hier kommen nochmals Fotos vom 16.08.2014 beim Projekt Munich Giga Event im Olympiastadion in München. Das war ein internationales Event der Geocacher.
Zum Event gehörte auch die Besichtigung der Dachkonstruktion, Abseilen und wie hier der Flying Fox.

Das ist der Blick aus dem Stadion zum Olympiaturm München.
Zu der Zeit ist immer das Sommerfest auf dem Olympiagelände.

Bisherige Beiträge aus der Serie
Im Olympiastadion München
Olympiaturm in München

Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Fernsehturm Berlin

Fernsehturm Berlin mit der St. Marienkirche
Fernsehturm Berlin mit der St. Marienkirche

Das Foto entstand noch vor den Fotos vom Berliner Dom. Wir stehen an der Kreuzung Karl-Liebknecht-Straße und Spanndauer Straße. Neben dem Fernsehturm Berlin sehen wir auch die St. Marienkirche.

Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Wüme, welfe Wüme?

Wüme, welfe Wüme? Amsel (Turdus merula) oder Schwarzdrossel genannt auf Futterfang
Wüme, welfe Wüme?
Amsel (Turdus merula) oder Schwarzdrossel genannt auf Futterfang
Wüme, welfe Wüme? Amsel (Turdus merula) oder Schwarzdrossel genannt auf Futterfang
Wüme, welfe Wüme?
Amsel (Turdus merula) oder Schwarzdrossel genannt auf Futterfang

Ich fargte die Amsel: „Hast du Würmer gefangen?“
Sie antwortete: „Wüme, welfe Wüme?“
Ja so ist es, mit vollem Schnabel zwitschert man nicht 🙂

Hier nochmals „unsere“ Amsel (Turdus merula), auch Schwarzdrossel genannt. Sie hat ein paar Meter weiter in den Thujen (Thuja) ihr Nest und sammel Futter für die nimmersatten Jungen 🙂

Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Raupe vom Mittlerern Weinschwärmer

Raupe vom Mittlerern Weinschwärmer (Deilephila elpenor)
Raupe vom Mittlerern Weinschwärmer (Deilephila elpenor)

Unsere Katze Sally bringt uns jedes Jahr die Raupen vom Mittlerern Weinschwärmer in die Wohnung. Dabei schreit sie ganz laut und gibt sie mir dann – Mutterinstingt der besonderen Art 🙂

Raupe vom Mittlerern Weinschwärmer (Deilephila elpenor)
Raupe vom Mittlerern Weinschwärmer (Deilephila elpenor)

Raupe vom Mittlerern Weinschwärmer (Deilephila elpenor)
Raupe vom Mittlerern Weinschwärmer (Deilephila elpenor)

Hier noch die Scheinaugen, damit macht sich diese Raupe größer und hofft, nicht auf einem Speiseplan zu enden.

Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Junge Elster

Junge Elster - Elster (Pica pica)
Junge Elster – Elster (Pica pica)

Die Elster (Pica pica) gehört zu den Rabenvögeln. Ich habe ja schon öfters erzählt, dass bei uns im Garten und den angrenzenden
Nachbargärten zahlreiche Vögel nisten und fleißig brüten. Die Elster ist eines dieser Vögel.

Es war der erste Tag an dem diese junge Elster ihr Nest verlassen hat. Die ersten Flugversuche gingen ja so einigermaßen, aber beim Start vom Boden gab es noch Probleme. Nachdem sie auf die Straße lief, habe ich sie zu uns in den Garten gescheucht wo sie unter dem Gestäuch Zuflucht fand

Den Rest vom Job überließ ich ihren Eltern die weiter oben im Baum saßen. Natürlich durften die Katzen die nächste Zeit das Haus nicht mehr verlassen.

Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Alte National Registrierkasse

Alte National Registrierkasse im Brauhaus Berlin Spandau
Alte National Registrierkasse im Brauhaus Berlin Spandau

Diese schöne alte „National Registrierkasse“ aus Messing fand ich im Brauhaus Berlin Spandau.

ich habe mich hier nur für die B&W-Berarbeitung entschieden.

Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )

Neben der Terrasse …

Neben der Terrasse ... Amsel (Turdus merula) oder Schwarzdrossel
Neben der Terrasse …
Amsel (Turdus merula) oder Schwarzdrossel

Bei uns neben der Terrase ist eine Krüppelkiefer und auf ihr sitzen sehr gerne Vögel. Hier eine Amsel (Turdus merula), auch Schwarzdrossel genannt.
Wir haben sie das ganze Jahr im Garten, sie leben ein paar Meter weiter in den Thujen (Thuja).

Herzliche Grüße euer Walter mit Elke ( Team www.via-ferrata.de )